Stiftung "Kinder in Not" 
in der Region Biberach

Individuelle Hilfen (Beispiele)

 

Eltern mit vier Kindern
Ein Kind hat einen schweren Herzfehler. Die Eltern sind in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation. Einer der Eltern sollte beim Kind in der Klinik sein. Die Betreuung der anderen Kinder muss sichergestellt sein.
Die Kosten für die Fahrt in die Klinik nach München und den Aufenthalt dort mit dem schwerkranken Kind können die Eltern aus eigenen Mitteln nicht leisten.
Die Kommune vermittelt an uns.



12jähriges Kind mit deutlichen Verhaltensauffällig-keiten
Die Mutter hatte einen Schlaganfall. Die
Einkommens-situation ist kritisch. Das Kind braucht dringend eine therapeutische Unterstützung. Ebenso das Familien-system.
Auf Vermittlung eines engagierten Therapeuten wird ein entsprechendes Angebote
organisiert.

Zwei Kinder (3 1/2  und 12 Jahren) mit alleiner-ziehender Mutter
Das jüngste Kind muss in
klinische Behandlung.
Die Mutter lebt von ALG II und kann die Fahrtkosten nicht aufbringen. Diese sind im Regelsatz nicht enthalten. Außerdem muss sie eine Lösung für die Betreuung ihres 12jährigen Kindes während ihrer Abwesenheit finden.
In Zusammenarbeit mit einem Beratungsdienst und der Nachbarschaftshilfe wird eine Lösung sowohl für die Betreuung als auch für die Fahrtkosten gefunden.



Drei Kinder deren Mutter Drogenabhängig
Die Mutter ist derzeit im Entzug. Die Kinder kommen mit dem
Vater nicht klar. Der Vater, wie
die Mutter sind in einer schwieriger wirtschaftlicher Lage. Die Kinder sollten die Möglichkeit haben, an einer Freizeit teilzunehmen. Durch den räumlichen Abstand sollte etwas Druck aus der Familie genommen werden.
Das Jugendamt fragt bei der Kinderstiftung an.

Aufenthalt im Schullandheim für vier Kinder mit Behinderung 
Eine Sonderschule in Bad Saulgau fragt an, ob die Kinderstiftung einen Schullandheimaufenthalt für vier Kinder mit Behinderung unterstützen könnte, 
da die zur Verfügung
stehenden Mittel nicht ausreichen und die Eltern wirtschaftlich nicht in der Lage sind, die Kosten aufzubringen.


 

E-Mail
Anruf
Infos